Bedingungen für den Erwerb des Realschulabschlusses
- Erfolgreiche Teilnahme an der Abschlussprüfung - Es gilt § 51 Abs. 1 und 2 Satz 1 ThürSchulO
Absatz 1
- in allen Fächern mindestens ausreichend (=4)
- in höchstens einem Fach mangelhaft (=5), im Übrigen ausreichend
- in höchstens einem Fach ungenügend (=6) im Übrigen ausreichend und die Note ungenügend ausgleichen
- in höchstens zwei Fächern mangelhaft, diese Noten ausgleichen, sonst ausreichend
Absatz 2 (Satz 1)
Ausgleich ist gegeben für:
- 1x mangelhaft durch 2x befriedigend oder 1x gut oder sehr gut
- 1x ungenügend durch 2x gut oder 1x sehr gut
- Satz 2 – Ausgleich De, Ma, En, WPF nur untereinander entfällt
-
- Erfüllung der Versetzungsbestimmungen nach § 51 Thür SchulO
Satz 2 hat Gültigkeit:
Ausgleich De, Ma, En, WPF nur untereinander
- Termine:
Vorprüfungen
De 10 (210 min) 17.05.2021
Ma 10 (180 min) 19.05.2021
En 10 (150 min) 28.05.2021
Prüfungen
De 10 (210 min) 24.06.2021
Ma 10 (180 min) 28.06.2021
En 10 (150 min) 30.06.2021
Letzter Unterrichtstag für Schüler, die an der Prüfung zum Realschulabschluss teilnehmen: 23.06.2021
Bekanntgabe der Jahresfortgangsnoten: 23.06.2021
Verbindliche Mitteilung der Prüfungsteilnehmer über freiwillige Prüfungen nach § 67 Abs. 2 Nr. 2b ThürSchulO: 25.06.2021
Bekanntgabe der Ergebnisse der schriftlichen Prüfung: 09.07.2021
Verbindliche Mitteilung der Prüfungsteilnehmer über zusätzliche mündliche Prüfungen in den Fächern De, Ma oder En: 13.07.2021
Beginn der mündlichen Prüfung (vgl. Sonderplan): ab 14.07.2021
Feierliche Zeugnisausgabe im Gemeindesaal: 22.07.2021 ab 17:30 Uhr
Bedingungen für den Erwerb des Hauptschulabschlusses
Erfüllung der Versetzungsbestimmungen (§ 51 ThürSchulO)
Es gilt § 51 Abs. 1 und 2 ThürSchulO
Absatz 1
- in allen Fächern mindestens ausreichend (=4)
- in höchstens einem Fach mangelhaft (=5), im Übrigen ausreichend
- in höchstens einem Fach ungenügend (=6), im übrigen ausreichend und die Note ungenügend ausgleichen
- in höchstens zwei Fächern mangelhaft, diese Noten ausgleichen, sonst ausreichend
Absatz 2
Ausgleich ist gegeben für:
- 1x mangelhaft durch 2x befriedigend oder 1x gut oder sehr gut
- 1x ungenügend durch 2x gut oder 1x sehr gut
Ausgleich De, Ma, En, WPF nur untereinander
Hinweise zum „Quali“:
- Voraussetzung: Hauptschulabschluss erreicht
- Besuch des hauptschulabschlussbezogenen Teils der Schule
- Schriftliche Prüfungen in De (150`), Ma (120`)
- Praktische Prüfung im Wahlpflichtfach oder Technik (180`) - im 2. Halbjahr
- Mündliche Prüfung in einem weiteren Fach nach Wahl
!!! Quali erreicht, wenn
- ! Keine Note 5 oder 6 in Prüfungsfächern
- ! Durchschnitt 3,5 in allen Prüfungen
Termine:
Vorprüfungen
De 9 18.05.2021
Ma 9 20.05.2021
Prüfungen
De 9 25.06.2021
Ma 9 29.06.2021
23.06.2021: Letzter Schultag/ Bekanntgabe der Jahresfortgangsnoten
ab 05.07.2021: Praktische Prüfungen
Beginn der mündlichen Prüfung (vgl. Sonderplan): ab 12.07.2021
Feierliche Zeugnisausgabe im Gemeindesaal: 22.07.2021 ab 17:30 Uhr