Schüler- und Klassensprechertreffen mit Bürgermeisterin Silke Fischer


Am 30. Oktober 2025 kamen die Schüler- und Klassensprecherinnen und -sprecher der Schule erneut zu ihrem regelmäßigen Austausch zusammen. Begleitet werden sie dabei immer von Schulleiterin Frau Eschrich und Schulsozialarbeiterin Frau Dorst, die gemeinsam mit den Jugendlichen aktuelle Themen, Wünsche aus den Klassen sowie bevorstehende Projekte besprechen.

Besonderer Gast des Treffens war diesmal Bürgermeisterin Silke Fischer. Sie nutzte die Gelegenheit, um den Schülerinnen und Schülern das Konzept eines Jugendparlaments vorzustellen, das künftig in der Gemeinde Föritztal ins Leben gerufen werden soll. Ziel ist es, jungen Menschen eine Stimme zu geben und ihnen die Möglichkeit zu bieten, aktiv an kommunalen Entscheidungsprozessen mitzuwirken.

Frau Fischer ermutigte die Klassensprecherinnen und Klassensprecher, die Idee in ihren Klassen und im Freundeskreis weiterzutragen, um engagierte Jugendliche für das Projekt zu gewinnen. Die Gemeinde möchte, dass hier junge Menschen nicht nur mitreden, sondern auch mitgestalten können.

Das geplante Jugendparlament soll Jugendlichen ab 12 Jahren offenstehen; ab 14 Jahren können sie dort auch wählen und gewählt werden. Erste Ideen, wie etwa die Organisation einer Jugenddisco, wurden bereits lebhaft diskutiert und zeigen das große Interesse an einer aktiven Beteiligung.

Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich bei Frau Dorst melden. Das nächste Treffen zum Thema findet am 10. Dezember 2025 gemeinsam mit der Bürgermeisterin statt.

 

 

 

C. Dorst