Seniorenweihnacht 2025 – Ein Nachmittag der gelebten Gemeinsamkeit
Am 26. November 2025 richteten der Förderverein und die Schulfamilie der Joseph-Meyer-Schule erneut die traditionelle Seniorenweihnacht aus. In diesem Jahr erfreute sich die Veranstaltung einer besonders großen Resonanz: Über 150 Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung, sodass der Kultursaal der Gemeinde bis auf den letzten Platz gefüllt war.
Bereits beim Ankommen wurden die Gäste herzlich empfangen und nahmen an liebevoll geschmückten Tischen Platz, an denen weihnachtliche Dekoration, Kaffee und selbstgebackener Kuchen eine warme und einladende Atmosphäre schufen.
Unter dem Motto „Gemeinsamkeit – Generationen verbinden“ gestaltete Chorleiter Herr Schramm ein vielfältiges Programm, das alle Generationen aktiv einband. Nach der Begrüßung durch den neuen Vorstand des Fördervereins sowie den stellvertretenden Schulleiter Herrn Sauerteig eröffneten die Bläser der Schule mit einem festlichen Weihnachtsstück die Veranstaltung.
Anschließend präsentierte der Schulchor ein kleines „Musical“, das verschiedene Beiträge miteinander verband:
- Auftritt des Chors der Grundschule,
- Gedichtvorträge der Grundschüler,
- Gesangseinlagen des WEFA-Chors,
- Weihnachtsstücke der Bläser.
Dank ausgeteilter Liedtexte konnten alle Gäste bei den Weihnachtsliedern mitsingen, ein besonderes Erlebnis, das die Verbindung zwischen Jung und Alt spürbar machte.
Die Veranstaltung wurde zu einem vollen Erfolg, bei dem alle Beteiligten sichtlich Freude hatten. Ein herzliches Dankeschön gilt:
- Herrn Schramm, Chorleiter der Sekundarstufe,
- Herr Grünbeck, der für die Technik verantwortlich war,
- Frau Gundermann und Frau Scholz, Leitung des Grundschulchors,
- Frau Seidl, Klassenleiterin der Klasse 1,
- dem WEFA-Chor,
- allen Schülerinnen und Schülern, die fleißig als Kellner unterstützten,
- Frau Konradi und Frau Tannert, Mütter die fleißig mithalfen,
- Frau Fischer, Herr Schreck und Frau Stephan, dem Vorstand des Fördervereins,
- den Eltern der Klasse 7, die mit ihren Kuchen zum Gelingen des Nachmittags beitrugen,
- sowie Herrn Büttner, der die Veranstaltung filmisch festhielt und daraus ein Video erstellen wird.
Der Förderverein durfte sich zudem über eine Spende über 50 Euro der Bürgermeisterin freuen, die freundlich durch die stellvertretende Bürgermeisterin Frau Kohl überreicht wurde.
Die Seniorenweihnacht 2025 zeigte eindrucksvoll, wie sehr gemeinsames Erleben und gegenseitige Wertschätzung die Generationen verbinden können. Ein Nachmittag voller Musik, Herzlichkeit und Weihnachtsstimmung – getragen von der gesamten Schulfamilie.